Kunststoffgebundene Magnete (gespritzt)
Kunststoffgebundene Magnete nehmen in Ihrer Bedeutung heutzutage immer mehr zu.
Durch das Vermischen (Compoundieren) von Magnetpulver und sogenannten Bindern (PA6, PA12 und PPS) besteht die Möglichkeit kundenspezifischen Anforderungen bzgl. der magnetischen und thermischen Eigenschaften zu entsprechen.
Ein großer Vorteil kunststoffgebundener Magnete liegt in der geometrischen Formfreiheit, welche durch den Prozess des Spritzgießens gegeben ist.
Sehr hohe magnetische Remanenzwerte können zudem mit sogenannten Hybridmaterialien erreicht werden. Aktuell erreichen wir mit einem Verbundcompound aus Nd + SmFeN und PA Binder einen Br-Wert bis zu 940mT.